
20.12.2014
Weihnachtskonzert
Božični koncert
Samstag/sobota, 20.12.2014, 18:00
Der Pavelhaus Chor und der gemischte Chor "Vladimir Močan" aus Murska Sobota laden zu einem Weihnachtskonzert in das Pavelhaus.
Anschließend lassen wir das Jahr 2014 mit Keksen, Glühwein, Tee und einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.
Zbor Pavlove hiše in Mešani pevski zbor »Vladimir Močan« iz Murske Sobote vabita na božični koncert v Pavlovo hišo.
Po koncertu leto 2014 zaključimo s keksi, kuhanim vinom, čajem in prijetnim druženjem.
Pavelhaus / Pavlova hiša, Laafeld/Potrna 30, 8490 Laafeld
Download PDF »
20.11.2014
Schwarze Nebel, weiße Hände.
Die Lebensgeschichte des staatenlosen Holzfällers Luca Sekolovnik zwischen Österreich und Slowenien 1925 bis heute
Buchpräsentation mit der Autorin Alexa Wild und dem Ehepaar Sekolovnik
Donnerstag/ čtrtek 20.11.2014, 18.30
Pavelhaus / Pavlova hiša, Laafeld/Potrna 30, 8490 Laafeld, t +43 3476 3862
Download PDF »
28.09.2014
Heidrun Holzfeind: "Never Neverland"
Tobias Putrih: "Routine Inspection"
Ausstellungseröffnungen 28/09 / Odprtje razstav v nedeljo 28/09
28/09 – 27/10
Di – Fr 13.30 – 18.30, Sa/Sob 13.30 – 20.00 &
So/Ned 11.00 – 16.00
Eintritt frei / Vstop prost
28/10 – 23/11
Di – Sa 12.00 – 17.00
Eintritt frei / Vstop prost
Pavelhaus / Pavlova hiša, Laafeld/Potrna 30, 8490 Laafeld, t +43 3476 3862
Kooperation steirischer herbst & Pavelhaus / Sodelovanje med štajersko jesenjo in Pavlova hiša
Download PDF »
12.07.2014 | 18.00
Chöretreffen im Pavelhaus | Srečanje zborov v Pavlovi hiši
Samstag / sobota, 12.07.2014 | 18.00
Der Pavelhaus-Chor feiert mit seinem Chorleiter
Bruno Petrischek im Rahmen des traditionellen
Chöretreffens im Pavelhaus sein 10-jähriges Bestehen.
Zbor Pavlove hiše skupaj s svojim zborovodjem
Brunom Petrischkom v okviru traditionalnega srečanja
zborov svojo 10. obletnico.
Eintritt ist frei. / Prost vstop.
Download PDF »
05.07.2014 | 18.30
Sledi | Spuren
1914 - 2014
Österreichisch-Slowenische Wanderausstellung | Slovensko-avstrijska potujoča razstava
Ausstellungseröffnung / otvoritevSamstag / sobota | 05.07.2014 | 18.30
Kuratiert von / kuratorjaDenise Parizek, Vasja Nagy
Eröffnungsrede / otvoritveni govorVasja Nagy
Musik / glasbaDas Großmütterchen Hatz Salonorchestar
Dauer der Ausstellung / trajanje razstave06.07.2014 – 13.09.2014
Download PDF »
05.07.2014 | 18.30
Schauen, was sie machen | Gledat, kaj delajo
Einblicke in die slowenische Geschichte und Kultur der Steiermark | Vpogledi v slovensko zgodovino in kulturo na avstrijskem Štajerskem
Samstag / sobota, 05.07.2014 | 18.30
Zur Eröffnung spricht / Na otvoritvi bo govorilLR Dr. Christian Buchmann, Ressort für Wirtschaft, Kultur und Europa des Landes Steiermark / deželni svetnik dr. Christian Buchmann, resor za gospodarstvo, kulturo in Evropo dežele Štajerske
Download PDF »
26.04.2014, 18.30 h
Vergebt uns, vergebt uns, oh ihr Toten!
Oprostite nam, oprostite nam, o vi mrtvi!
Jüdische Soldaten der österreichisch-ungarischen Armee an der Isonzofront
Judovski vojaki avstro-ogrske vojske na soški fronti
Eröffnung/otvoritev:Samstag/sobota 26.04.2014, 18.30 h
Eröffnungsrede/ otvoritveni govor:Mag. Franc Kuzmič, Historiker/ zgodovinar
Musik/ glasba:Aron Saltiel (Voc., Git.)
Dauer der Ausstellung/trajanje razstave:27.04.2014 – 28.06.2014
Ort/krajPavelhaus – Pavlova hiša
Download PDF »
07.12.2013
ADVENTKONZERT - ADVENTNI KONCERT
Pavelhaus Chor – Zbor Pavlove hiše
Samstag/sobota, 07.12.2013, 18.00 h
Matlova hiša/Matl-Haus, Kulturno društvo Apaško polje, Apače 102, 9253 Apače/Abstall, Slovenija/Slowenien
Download PDF »
13.12.2013
ab 20.00 Uhr
ADVENTKONZERT DER KULTUREN
13.12.2013, ab 20.00 Uhr
Adventkonzert der Kulturen mit anschließendem Naschmarkt in Wagrain. Adventkonzert mit dem "Pavelhaus Chor - Zbor Pavlove hise", dessen Mitglieder aus Österreich und Slowenien stammen.
Beim Naschmarkt am Kirchboden treffen anschließend Weihnachtsleckereien und kulinarische Kostproben aus Slowenien auf regionale Köstlichkeiten aus Wagrain-Kleinarl.
Download PDF »
29.11.2013
PUPPENTHEATER - PRIDI NA LUTKE
Der Geist Puhec - Duhec Puhec
Freitag, 29. November 2013 | petek 29. novembra 2013 | 17:00
werkraum theater - werkraum studio, Glacisstraße 61a, 8010 Graz | Gradec, Hof-Eingang | vhod na dvorišč
Download PDF »
29.09.2013 - 30.11.2013
Out of the Museum and into the Street
Hungarian Contemporary Art after 2010
Ausstellungseröffnung | otvoritev | openingSamstag / sobota / saturday 28.09.2013, 17.00
Eröffnungsrede | otvoritveni govor | opening speechG. M. Tamás (HU), Philosopher, Political Activist and Journalist
Kuratiert von | kuratorka | curated byAdèle Eisenstein (USA/HU)
Projektkoordinatoren | Koordinatorja projekta | project coordinatorsElisabeth Arlt (AT) & David Kranzelbinder (AT)
Koproduktion | sodelovanje | coproductionsteirischer herbst & Pavelhaus/Pavlova hiša
Musik | glasba | musicMihály Víg / Balaton (HU)
Info »
06.07.2013 - 31.08.2013
MUR+AUEN aus Künstlersicht
Mura+loke iz vidika umetnikov
Vernissage | otvoritevSamstag | sobota, 06.07.2013, 18:00, Pavelhaus | Pavlova hiša
Begrüßung | dobrodošlicaMag. Elisabeth Arlt, Pavelhaus
Grußworte | pozdravne besedeHeinrich Schmidlechner, Bürgermeister Gemeinde | župan občine Radkersburg Umgebung
Eröffnung | otvoritevProf. Univ.-Doz. Dr. Johannes Gepp
Musikalische Umrahmung | glasbeni okvirIgmar Jenner (A), Borut Mori (SLO)
Begleitprogramm »
Download PDF »
25.05 – 29.06.2013
Text im Bild | Tekst v podobi
Ausstellungseröffnung / otvoritevFreitag / petek, 24.05.2013, 18.30 h
Dauer der Ausstellung / trajanje razstave25.05.2013 – 29.06.2013
Ausstellung in Kooperation mit/ razstava v sodelovanju zZollamt Bad Radkersburg
Eröffnungsrede / otvoritveni govorAndreja Koblar Perko (Kulturfonds der Republik Slowenien / Javni sklad Republike Slovenije za kulturne dejavnosti)
Janez Zalaznik (Kurator / kustos)
Shuttlebus Graz - Bad Radkersburg/ Laafeld
Info und Anmeldung unter werkstadt@mur.at
Download PDF »
Slowenischlehrerseminar in Ruše
Info »
02.03.2013 – 11.05.2013
Poti usod | Schicksalswege
Ausstellungseröffnung / otvoritev / openingFreitag / petek / friday 01.03.2013, 18.30
Dauer der Ausstellung / trajanje razstave / duration of the exhibition02.03.2013 – 11.05.2013
Künstler / umetnika / artistsAndrej Furlan & Andrej Perko
Kuratiert von / kurator / curated byElisabeth Arlt (Pavelhaus/ Pavlova hiša)
Eröffnungsrede / otvoritveni govor / opening speechBranko Lenart
Download PDF »
15.06.2013 | 17:00 h
CHÖRETREFFEN | SREČANJE ZBOROV
Samstag/sobota 15.06.2013 | 17:00 h
Pavelhaus–Pavlova hiša
Heuer gibt es im Pavelhaus ein steirisch-kärtnerisches Chöretreffen. Die Rožanski muzikanti aus dem Rosental, eine Kleingruppe des Sängerverein Mureck und der Pavelhaus Chor werden slowenische und deutsche Lieder zum Besten geben.
Letos bomo v Pavlovi hiši imeli štajersko koroško srečanje zborov. Rožanski muzikanti iz Roža, manjša skupina pevskega društva Mureck in zbor Pavlove hiše bodo zapeli slovenske in nemške pesmi.
Info »
8. Mai bis 12. Juni
Trieste/ Trst - Die Minderheiten
Minoranze und die Risiera di San Sabba
VernissageFotoausstellung von Branko Lenart, Mittwoch, 8.Mai, 19.00
FinissageFinissage, 11. Juni, 20.00
Vortrag von Dr. Gerhard Dienes und Mag. Elisabeth Arlt:
"Gibt es dafür ein Vergessen?
Über das Vernichtungslager in der 'Risiera' von Triest"
Dauer der Ausstellung8. Mai bis 12. Juni, Mo-Fr, 9.00 bis 15.00
OrtKPOE Bildungszentrum
Lagergasse 98a
8020 Graz
Info »
19.4.2013, 18.30 h
Maja Vidmar & Tanja Petrič
Ein zweisprachiger Abend über und mit Literatur
Dvojezični večer o literaturi in z literaturo
Freitag/petek, 19.04.2013, 18.30 h
Pavelhaus-Pavlova hiša
Info DE »
Info SLO »
11.4.2013, 19.00 h
Edda Engelke: "Wir sind durch die Mur geschwommen"
Ein Fluss als Grenze zwischen zwei ideologischen Systemen in den Fünfzigerjahren
BuchpräsentationDonnerstag, 11.4.2013, 19.00 h
werkraumstudio, Glacisstraße 61a, 8010 Graz (Hofeingang neben GH "Eschenlaube")
Präsentiert vonDr. Edda Engelke, Autorin
Ass. Prof. Dr. Eduard Staudinger, Historiker an der Karl-Franzens-Universität Graz
Mag. Michael Petrowitsch, Moderation
Info »
22.3.2013, 18.30 h
"Die Sprache im Dorf lassen" / "Pustiti jezik v vasi"
Buchpräsentation von Andrea Haberl-Zemljič in slowenischer Sprache mit deutscher Übersetzung
Predstavitev knjige v slovenskem jeziku avtorice Andrea Haberl-Zemljič
22.3.2013, 18.30 h Pavelhaus / Pavlova hiša
Über das Buch werden sprechen / O knjigi bodo govorilimag.a dr.a Andrea Haberl Zemljič, prof. dr. Anton Vratuša, mag.a Susanne Weitlaner
Moderation / Pogovor bo vodildr. Boris Jesih
Info »
15.02.2013, 19:00
Andere Seiten & Saiten - Drugačne strani & strune
Fabjan Hafner & Janez Gregorič
15.02.2013, 19:00 werkraum studio, Glacisstr. 61 A, 8010 Graz
Info: 0676 94 00 383, office@werkraumtheater.at, werkraumtheater.at, pavelhaus.at
In der zweisprachigen literarisch-musikalischen Reihe "Andere Seiten & Saiten" präsentieren wir diesmal zwei slowenische Künstler aus Kärnten. Fabjan Hafner, vielen als Dichter, Übersetzer und Literaturwissenschaftler bekannt, erhielt für seine Arbeiten zahlreiche Auszeichnungen. Der hervorragende Gittarist und Klangästhet Janez Gregorič tritt als Solist und Kammermusiker in vielen Ländern Europas auf.
V okviru prireditve "Drugačne strani & strune" predstavimo tokrat dva umetnika iz Koroške. Fabjan Hafner, mnogim znan kot pesnik, prevajalec in raziskovalec literature je za svoja dela prejel že več nagrad in priznanj. Janez Gregorič, odličen kitarist in prefinjen estet zvoka nastopa kot solist in komorni glasbenik v mnogih evropskih državah.
Kooperacija | KooperationPavlova hiša/Pavelhaus & werkraum theater
Info »
07.12.2012 - 16.02.2013
GRENZEN | MEJE
Richard Gert (A) & Anka Krašna (SLO)
Eröffnung | otvoritevFreitag / petek / friday, 07.12.2012, 18.30
musikalische Umrahmung/glasbeni okvirSilke Gert (A) & Dejan Berden (SLO)
Dauer der Ausstellung | trajanje razstave07.12.2012 - 16.02.2013
Info »
25.1.2013, 18.00
Slowenische Juden. Geschichte und Holocaust
Slovenski judje. Zgodovina in holokavst
Buchpräsentation | predstavitev knjige25.1.2013, 18.00
Musik | glasbaSaltiel & Bauer - Sephardika
Ort | krajPavelhaus – Pavlova hiša
Info »
29.1.2013, 18.30
BRENNPUNKT MARIBOR Grand Finale
Info »
2.2.2013, 9.00
Murwanderung | pohod ob Muri
Info »
Slowenischlehrerseminar in Ruše
Info »
07.02.2013
Slowenischkurs für Anfänger & Fortgeschrittene
17.30 Anfänger
19.00 Fortgeschrittene
Info »